
Lexikon
Neuigkeiten
Suche
Suchen Sie nach Stichworten / Begriffen, über die Sie sich informieren möchten. Groß- und Kleinschreibung muss hierbei nicht beachtet werden. Um alle verfügbaren Artikel zu sehen, rufen Sie bitte das Gesamtverzeichnis auf!
Lexikon

von A – Z
Willkommen!
Jedes Jahr werden rund 45 Millionen Küken getötet – eine erschreckend hohe Zahl, die auf den ersten Blick viele Leute zum Nachdenken anregt und einige Fragen aufwirft.
Welche Gründe stecken hinter dem massenhaften Kükentöten? Wie sieht hier die deutsche Gesetzgebung dazu aus? Und welche Alternativen gibt es, um die Problematik zu lösen?
Die Unwissenheit vieler Menschen, die sich Antworten zu diesen und weiteren Fragen wünschen sowie die hohe Nachfrage nach Produkten aus artgerechter Haltung – sowohl auf Seite der Konsumenten als auch auf Seite des Einzelhandels – haben uns als Marke „haehnlein“ dazu bewogen, Hintergrundinfos zusammenzutragen und transparent darzustellen.
Wenn Sie mehr über uns wissen möchten…
Schon gewusst?
Unsere neuesten Artikel aus der Wissensdatenbank!
Haushuhn
Das heutige Haushuhn (Lat.: Gallus gallus domesticus) stammt vom südostasiatischen Bankivahuhn ab und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Lat.: Phasianidae). Hühner zählen aus landwirtschaftlicher Sicht zum Geflügel.
Geschichte des Huhns
Molekularbiologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Haushuhn (G. g. domesticus) aus dem in Südostasien verbreiteten Burma-Bankivahuhn (G. g. gallus) entstanden ist.
Schaleneier
Man unterscheidet zwischen Schaleneiern und Vollei oder Volleipulver, somit Eiern, die in Produkten verarbeitet werden.
Wissen, wo es herkommt.
Neuigkeiten
Neues aus der Welt des Geflügels!
Klöckner will Ausstieg aus Kükentöten bis 2021 – nun auch per Gesetz
Den nun durch die Geflügelwirtschaft erwünschten Aufschub lehnt Klöckner ab. Es bleibt dabei, dass Deutschland bis Ende 2021 aus dem Kükentöten aussteigen soll. Nun auch per Gesetz.
Jahrestag des Urteils zum Kükentöten – weiterhin kein Ende in Sicht
Am 13. Juni 2020 ist nun ein Jahr vergangen, seitdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein Urteil zum systematischen Töten männlicher Küken gesprochen hat.
Veränderungen in der Nutztierhaltung von Geflügel
Konkrete Vorgaben für die Größe und Gestaltung von Stallflächen sowie für die Ausläufe von Junghennen, Bruderhähnen und Elterntieren.