Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wollen in ihren Filialen nur noch Eier anbieten, bei deren Produktion die Bruderhähne der Legehennen nicht getötet werden. Dafür möchte das Unternehmen auf ein Früherkennungsverfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei setzen, das dafür sorgen soll, dass die männlichen Küken-Embryos gar nicht erst ausgebrütet werden. Bei der Methode des Kieler Biotechnikunternehmens Planton soll das Küken-Geschlecht am neunten Bruttag bestimmt werden, indem ein Laser ein winziges Loch in das Ei bohrt und eine Probe entnommen wird. Diese Eier mit männlichen Küken-Embryos dienen daraufhin der Futtermittelherstellung. Bis zum Jahr 2022 will Aldi seine Lieferketten für das gesamte Sortiment in Deutschland, ob Boden-, Freiland- oder Bio-Eier, umstellen. Bereits vor Ende dieses Jahres sollen Kunden die ersten Eier kaufen können, bei denen die Methode zur Kükenselektion angewandt wurde.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.03.2020