Die Kleingruppenhaltung stellt aus Tierschutz-Sicht die unterste Kategorie der konventionellen Haltungsformen dar und ist die Weiterentwicklung der mittlerweile verbotenen Käfighaltung.
Lexikon
Alle Artikel unter dem Buchstaben
K
Käfighaltung
Die Käfighaltung zählt seit dem 1. Januar 2010 in Deutschland nicht mehr zu den erlaubten Haltungsformen.
Konsum (Geflügel)
Nach vorläufigen Zahlen sind Fleischerzeugung und Selbstversorgungsgrad 2018 erneut rückläufig.
Konsum (Eier)
Der Selbstversorgungsgrad mit im Land erzeugten Eiern war 2019 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) so hoch wie seit 14 Jahren nicht mehr. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg auf 236 Eier pro Person.
KAT
Mit der Printnummer auf dem Ei hat der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT) im Jahr 2000 das erste Rückverfolgbarkeitssystem der Lebensmittelwirtschaft geschaffen.
Küken
Jungtiere in der Welt der Vögel.
Koalitionsvertrag
Der Deutsche Bundestag einigt sich 2018 auf das Ziel, das Töten der männlichen Eintagsküken bis zur Mitte der Legislaturperiode zu beenden.