Den nun durch die Geflügelwirtschaft erwünschten Aufschub lehnt Klöckner ab. Es bleibt dabei, dass Deutschland bis Ende 2021 aus dem Kükentöten aussteigen soll. Nun auch per Gesetz.
Neuigkeiten
Alle Artikel aus der Kategorie
Neuigkeiten
Jahrestag des Urteils zum Kükentöten – weiterhin kein Ende in Sicht
Am 13. Juni 2020 ist nun ein Jahr vergangen, seitdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein Urteil zum systematischen Töten männlicher Küken gesprochen hat.
Veränderungen in der Nutztierhaltung von Geflügel
Konkrete Vorgaben für die Größe und Gestaltung von Stallflächen sowie für die Ausläufe von Junghennen, Bruderhähnen und Elterntieren.
Tierwohl steht für Verbraucher nicht an erster Stelle
Einheitliche Packungsaufdrucke sollen dem Konsumenten den Ursprungs des Fleisches aufzeigen.
Ostereier
Bunte Ostereier stammen oft aus Käfighaltung.
Kükentöten gestiegen
Die Zahl getöteter Küken steigt weiter an.
Aldi will nun auch das Kükentöten verhindern
Bis zum Jahr 2022 will Aldi seine Lieferketten für das gesamte Sortiment in Deutschland, ob Boden-, Freiland- oder Bio-Eier, umstellen.
Kampagne für mehr Tierwohl von Legehennen
„Weniger bringt mehr“-Kampagne des ÖTZ wirbt für mehr Tierwürde.
Neue Methode gegen das Kükentöten
Zufällige Entdeckung ermöglicht frühere Geschlechtsbestimmung von Küken.