Im Jahr 2019 betrug die Anzahl der Legehennen in Deutschland 41,56 Millionen. Laut Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist davon auszugehen, dass parallel dazu eine „annähernd gleiche Anzahl männlicher Küken“ geschlüpft ist, die üblicherweise direkt am ersten Lebenstag getötet wurde.
Von den Legehennen, wurden 2,6 Millionen in Kleingruppenhaltung, 26,14 Millionen in Bodenhaltung und 7,97 Millionen in Freilandhaltung gehalten. 4,95 Millionen Legehennen wurden unter ökologischen Kriterien gehalten.
Deutschland ist das erste europäische Land, dass sich einen vollständigen Ausstieg aus dem Kükentöten als Ziel gesetzt hat. Mittlerweile hat sich Frankreich ähnlich positioniert. Österreich hat für die Produktion von Bio-Eiern ein ganzheitliches Verbot des Kükentötens durchgesetzt.