Um das Töten der männlichen Küken nach dem Schlupf zu vermeiden, werden derzeit verschiedene Verfahren zur Früherkennung im Ei entwickelt. Diese Verfahren zielen darauf ab, das Geschlecht des Embryos vor dem Schlupf zu erkennen und die männlichen Küken anschließend nicht weiter zu bebrüten. Dabei gilt für die Entwickler: Je früher, desto besser. Denn Embryonen entwickeln nach Expertenmeinungen bereits nach sieben bis neun Tagen Brut ein Schmerzempfinden. Die Projekte und Ideen sind vielfältig, aber insgesamt noch nicht marktreif. Probleme werden vor allem in der rechtzeitigen Erkennung vor dem 7. Bruttag und in der Zuverlässigkeit der Verfahren gesehen.
Haushuhn
Das heutige Haushuhn (Lat.: Gallus gallus domesticus) stammt vom südostasiatischen Bankivahuhn ab und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Lat.: Phasianidae). Hühner zählen aus landwirtschaftlicher Sicht zum Geflügel.