Lexikon

Sie befinden sich hier:

Initiativen

Mittlerweile gibt es in unterschiedlichen Haltungsformen einige Initiativen, die den frühen Tod männlicher Küken verhindern, indem sie die Bruderhähne der Legehennen aufziehen. Insbesondere im Bio-Bereich ist dieser Ansatz beliebt. Die Finanzierung der Aufzucht der männlichen Küken ist dabei oftmals ähnlich aufgebaut: Über einen etwas höheren Verkaufspreis der Eier wird die teurere Aufzucht der Bruderhähne querfinanziert.

In Deutschland verbreitete Initiativen sind bspw. haehnlein, Spitz & Bube, die Basic Bruder­herz-Initiative, die Bruderhahn Initiative Deutsch­land (BID) und die Bruderküken-Initiative von Alnatura.

Zufällige Artikel

A-Z
Haushuhn

Haushuhn

Das heutige Haushuhn (Lat.: Gallus gallus domesticus) stammt vom südostasiatischen Bankivahuhn ab und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Lat.: Phasianidae). Hühner zählen aus landwirtschaftlicher Sicht zum Geflügel.

Geschichte des Huhns

Geschichte des Huhns

Molekularbiologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Haushuhn (G. g. domesticus) aus dem in Südostasien verbreiteten Burma-Bankivahuhn (G. g. gallus) entstanden ist.

Schaleneier

Schaleneier

Man unterscheidet zwischen Schaleneiern und Vollei oder Volleipulver, somit Eiern, die in Produkten verarbeitet werden.