Neuigkeiten

Neuigkeiten

Sie befinden sich hier:

Klöckner will Ausstieg aus Kükentöten bis 2021 – nun auch per Gesetz

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. wandte sich kürzlich per E-Mail an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und schlug einen freiwilligen Ausstieg aus dem Kükenschreddern bis Mitte 2023 vor. Das Bundesverwaltungsgericht hatte 2019 entschieden, dass diese Praxis nur so lange fortgeführt werden darf, bis es Alternativen gibt.

Den nun durch die Geflügelwirtschaft erwünschten Aufschub lehnt Klöckner ab. Es bleibt dabei, dass Deutschland bis Ende 2021 aus dem Kükentöten aussteigen soll. Ein Gesetz hierzu ist bereits in Bearbeitung. Da die mittlerweile vom Bundesverwaltungsgericht verlangten Alternativen vorliegen, rechnet Klöckner nicht mit juristischer Gegenwehr gegen ein solches Gesetz.

Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland, 13.07.2020

https://www.rnd.de/politik/deutsche-geflugelwirtschaft-klockner-will-kukentoten-bis-2021-beenden-HDNGCMYDI2HTO2WE26X4ZT36II.html

Bildquelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

https://www.bmel.de/SharedDocs/Bilderstrecken/DE/PortraitBundesministerin.html;jsessionid=99B507366B208FC8CD126A560FBC2F68.internet2831

Zufällige Artikel