Im Koalitionsvertrag der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages, welcher nach der Bundestagswahl 2017 ausgehandelt und am 7. Februar 2018 geschlossen wurde, haben sich die CDU, die CSU und die SPD darauf verständigt, das Töten der männlichen Eintagsküken bis zur Mitte der Legislaturperiode zu beenden.
Darüber hinaus arbeitet die Bundesregierung derzeit an der Einführung eines freiwilligen Tierwohlkennzeichens. Diese Auszeichnung sollen Produkte erhalten, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Standards hinaus für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung stehen. Das Tierwohlkennzeichen soll Verbraucher auf diesen Unterschied aufmerksam machen. Ab 2020 sollen erste Produkte mit der staatlichen Kennzeichnung im Handel verfügbar sein.