Gnoien. Die ersten rund 21.000 goldgelben, flauschigen Hühnerküken sind in der Finkenthaler FL Brüterei M-V GmbH in Gnoien (Landkreis Rostock) geschlüpft. Mit der Brüterei, die der Erzeugerzusammenschluss Fürstenhof 2019 in einem leerstehenden früheren Aldi-Markt einrichtete, haben nun die Transporte von befruchteten Eiern in eine Bio-Brüterein in den Niederlanden und die Rücktransporte der Küken ein Ende. „Wir erkennen, dass sich immer mehr Verbraucher für den Ursprung ihres Essens und das Tierwohl interessieren. Mit unserer neuen Brüterei und ihrem sogenannten Early-Feeding-System möchten wir diesem Anspruch gerecht werden. Wir freuen uns, dass wir nun endlich starten konnten und die ersten Küken geschlüpft sind“, sagt Annalina Behrens, Geschäftsführerin der Finkenthaler FL Brüterei M-V GmbH. 21 Tage zuvor wurden 25.000 Bruteier in der gläsernen Brutstation eingelegt. 21.000 haben sich zu Küken entwickelt – eine laut Annalina Behrens „ganz gute Rate“. In Zukunft lassen sich in der Bio-Brüterei circa 120.000 Eier pro Einlage und Woche bebrüten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 28. Januar 2020