Im Jahr 2019 ist die Zahl der getöteten männlichen Küken in Deutschland erneut gestiegen. Insgesamt 45,3 Millionen Tiere wurden direkt nach ihrem Schlupf getötet. Dies sind ungefähr drei Millionen männliche Küken mehr als im Jahr 2018 – so die Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion.
Als Grund für das Kükentöten gilt weiterhin die oft erklärte fehlende Wirtschaftlichkeit der Tiere. Denn während die weiblichen Küken später als Hennen Eier legen, sind die männlichen Tiere der Legelinie für die Industrie quasi nutzlos, da sie langsamer und weniger Fleisch ansetzen als männliche Tier der Mastlinie.
Quelle: SWR3, 11.04.2020