In der Legehennenhaltung gibt es sowohl rein weibliche Herden als auch gemischte Herden. Üblicherweise sind es dann 1-2% Hähne* in einer Legehennenherde. Diese Hähne werden als Leithähne bezeichnet.
Leithähne unterteilen eine größere Herde in kleinere Gruppen, in dem sie einen Harem aus Hennen um sich führen. Sie tragen damit zu einer guten Sozialstruktur bei und warnen bspw. ihre Herde vor Gefahren.
*Das natürliche Verhältnis von weiblichen und männlichen Tieren beim Schlupf ist 50:50.