Lexikon

Sie befinden sich hier:

Vergasen

Männliche Eintagsküken der Legelinie werden aufgrund ihrer vermeintlich fehlenden Wirtschaftlichkeit vielfach mithilfe von Kohlenstoffdioxid (CO2) vergast.

Vielfach wird davon gesprochen, dass die männlichen Küken nach dem Schlupf geschreddert werden. Tatsächlich ist das „Schreddern“ in Deutschland aufgrund des Tierschutzgesetzes nicht mehr erlaubt. Denn das erfordert vor der Tötung eines Wirbeltieres deren Betäubung. Das übliche Verfahren in deutschen Brütereien ist daher das Töten mithilfe von Kohlenstoffdioxid (CO2).

Siehe auch

Zufällige Artikel

A-Z
Haushuhn

Haushuhn

Das heutige Haushuhn (Lat.: Gallus gallus domesticus) stammt vom südostasiatischen Bankivahuhn ab und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Lat.: Phasianidae). Hühner zählen aus landwirtschaftlicher Sicht zum Geflügel.

Geschichte des Huhns

Geschichte des Huhns

Molekularbiologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Haushuhn (G. g. domesticus) aus dem in Südostasien verbreiteten Burma-Bankivahuhn (G. g. gallus) entstanden ist.

Schaleneier

Schaleneier

Man unterscheidet zwischen Schaleneiern und Vollei oder Volleipulver, somit Eiern, die in Produkten verarbeitet werden.